Warum Geschwindigkeit für deinen Shopify-Shop wichtig ist

Hohe Absprungraten

Kunden verlassen Deine Seite, bevor sie überhaupt geladen ist.

Niedrigere Absprungraten

Schnelle Ladezeiten sorgen dafür, dass die Benutzer bei der Stange bleiben und die Seite abchecken.

Umsatzeinbußen

Langsame Websites frustrieren Kunden und beeinträchtigen die Konvertierung.

Höhere Konvertierungen

Ein reibungsloseres Erlebnis führt zu mehr abgeschlossenen Käufen.

Schlechte SEO-Leistung

Google bestraft langsam ladende Seiten in den Suchrankings.

Bessere SEO-Sichtbarkeit

Schnellere Websites werden höher eingestuft und ziehen mehr organischen Verkehr an.

Probleme mit der mobilen Benutzerfreundlichkeit

Mobile Benutzer haben Probleme mit nicht optimierten Seiten.

Mobile-First-Leistung

Optimiert für das Laden auf Mobilgeräten, auch in langsamen Netzwerken.

Übermäßige App-Aufblähung

Zu viele Apps und Skripte verlangsamen Ihre Site nahezu.

Schlanke und saubere Architektur

Nur die Skripte und Funktionen, die Dein Shop wirklich braucht.

Kein Support

Leistungsprobleme sind schwer zu diagnostizieren und zu beheben.

Experten-Support

Du arbeitest direkt mit einem auf Geschwindigkeit fokussierten Shopify-Entwickler zusammen.

Was meine Kunden sagen

Die Zusammenarbeit mit Marcel war schon seit der Kontaktaufnahme sehr angenehm. Er wollte mir nichts verkaufen, sondern ist in ein ehrliches Gespräch mit mir eingestiegen und hat sich mit meinen Produkten auseinandergesetzt.
Medea Lorenzen
Gründer, Gain Kitchen
Hat mein Problem schnell und professionell gelöst – würde jederzeit wieder mit ihm zusammenarbeiten. Super freundlich, reaktionsschnell und effizient.
Claus Wunsch
Digital Sales, Oskar Schmidt GmbH
Wir sind begeistert vom Ergebnis. Unser Shopify-Shop wurde mit viel Liebe zum Detail, sauberem Code und viel Sorgfalt erstellt. Die Kommunikation war immer perfekt.
Sven Wallnewitz
B+C Gastro UG

Hast Du Fragen?

Erfahre, wie ich Dir beim Aufbau, der Optimierung und der Skalierung Ihres Shopify-Shops helfen kann – profitabel und unabhängig.
1:1 Call buchen
  • Geschwindigkeit und Benutzererfahrung gehen Hand in Hand


    Ein schnell ladender Shopify-Shop bedeutet nicht nur bessere Leistung – er wirkt sich auch direkt auf das Kundenerlebnis Ihrer Marke aus. Besucher erwarten sofortige Seitenladezeiten, insbesondere auf Mobilgeräten. Läuft Ihr Shop langsam, springen sie ab. Mit der richtigen Shopify-Geschwindigkeitsoptimierung schaffen Sie ein reibungsloses, zuverlässiges Erlebnis, das Vertrauen schafft und Kunden bindet.


    Die Shopify-Geschwindigkeit beeinflusst die Konvertierungen


    Schon eine Verzögerung von einer Sekunde kann zu Umsatzeinbußen führen. Durch die Optimierung der Ladezeit Ihres Shopify-Shops erreichen mehr Nutzer den Checkout ohne Frust. Von schnellerer Produktsuche bis hin zu reibungsloseren Abläufen beim Hinzufügen zum Warenkorb – jede Leistungssteigerung führt zu spürbaren Umsatzsteigerungen. Wenn Sie in Anzeigen investieren, aber Kunden aufgrund langsamer Ladezeiten verlieren, sollten Sie hier ansetzen.


    Die Seitengeschwindigkeit ist ein wichtiger Google-Rankingfaktor


    Google betrachtet die Website-Geschwindigkeit – insbesondere auf Mobilgeräten – als Ranking-Signal. Ein langsamer Shop beeinträchtigt nicht nur die Conversions, sondern wahrscheinlich auch Ihre SEO. Das bedeutet weniger Impressionen, weniger Klicks und weniger Verkäufe. Ein gut optimierter Shopify-Shop kann die Core Web Vitals verbessern, die Sichtbarkeit erhöhen und den organischen Traffic im Laufe der Zeit steigern.

  • Apps von Drittanbietern können Ihre Site beeinträchtigen


    Viele Shopify-Händler installieren unwissentlich zu viele Apps, die unnötige Skripte laden und die Leistung beeinträchtigen. Zu meinem Prozess gehört es, alle Apps und Skripte von Drittanbietern zu prüfen, die Ursachen für die Ausbremsung Ihres Shops zu identifizieren und einfache, effiziente Alternativen – oder bei Bedarf auch maßgeschneiderte Lösungen – anzubieten.


    Es geht nicht nur um die Homepage


    Geschwindigkeitsoptimierung muss über Ihre Homepage hinausgehen. Kollektionsseiten, Produktdetailseiten, Warenkorb und Checkout – alles muss für schnelles Laden optimiert sein. Jede Sekunde zählt während der gesamten Customer Journey. Ich stelle sicher, dass der gesamte Funnel effizient läuft, nicht nur der Einstiegspunkt.


    Nachhaltige Leistung durch sauberen Code und Best Practices


    Bei Performance geht es nicht nur um schnelle Erfolge – es geht um den Aufbau einer technisch fundierten, skalierbaren Grundlage. Durch die Überarbeitung des Theme-Codes, die Optimierung von Liquid-Vorlagen und die Beseitigung unnötiger Ballaststoffe sorge ich dafür, dass Ihr Shopify-Shop auch bei wachsendem Unternehmen schnell bleibt. Das Ergebnis: ein schneller, stabiler Shop, der heute und morgen funktioniert.